New York Taxi 2004 Gute Jungs. Böse Mädchen. Heiße Reifen.
Überblick: Geschwindigkeits-Fan Belle ist mit ihrem getunten Super-Taxi New Yorks schnellste Taxifahrerin. Undercover-Cop Andy ist der unfähigste Polizist und Auto-Fahrer der Stadt. Als vor seiner Nase vier attraktive Bankräuberinnen zuschlagen, rekrutiert Andy Belle, um die heißen Bräute zu verfolgen. Eine schräge und hochtourige Taxifahrt durch New York City beginnt, denn die Damen erweisen sich als sehr clever und gefährlich...
Kommentar
Der Kenner des Originals wird meine oben genannte Behauptung, dass es sich nahezu um eine eins zu eins Kopie des Originals handelt nach der Lektüre der Story sicherlich unterstreichen. Einzig durch kleinere Variationen in den Details unterscheidet sich der von Tim Story (Barbershop) gedrehte Film von der ’98-Version. So spielte das Original im französischen Marseille, während die 2004er-Neuauflage nun in New York spielt. Eine weitere kleine Änderung ist die, dass es in “New York Taxi” mit Belle nun eine weibliche Taxifahrerin gibt, die vor diesem Job Fahradkurierin war, während in “Taxi” mit Daniel ein ehemaliger Pizzabote diesen Job annimmt. Auch beim Polizisten gibt es eine kleine Abwandlung. Fällt in “Taxi” der Polizist noch regelmäßig durch die Fahrprüfung und sorgt bei selbiger für allerhand Blechschaden, ist Washburn im Remake einfach nur ein erbärmlich schlechter Autofahrer. Eine letzte Änderung die ich erwähnen möchte ist die, dass die Gangster in “New York Taxi” nun BMW fahren, während in Marseille noch die “Mercedes-Gang” unterwegs war. Der Fakt, dass “New York Taxi” die oben genannte Kopie von einem Film ist, der gerade mal sechs Jahre alt ist und mir persönlich noch allzu gut im Gedächtnis, hat dazu geführt dass mir “New York Taxi” überhaupt nicht gefallen hat. “Taxi” konnte mit seiner dünnen Story zwar auch keinen Innovationspreis gewinnen, allerdings wirkt das Original deutlich runder. So habe ich mich bei “New York Taxi” zum Beispiel des öfteren gefragt aus welcher Mottenkiste man die Witze ausgegraben hat und bei den wenigen guten Witze machen Jimmy Fallon und Queen Latifah diese durch Ihre schlechte schauspielerische Leistung kaputt. Auch die Actionsequenzen wissen in “New York Taxi” nicht zu überzeugen. Diese wirken an vielen Stellen viel zu statisch und alles hat man in anderen Filmen schon deutlich besser gesehen. Auch trüben einige Schnitt- und Logikfehler den Filmgenuss. So wird Belles Taxi in einer Szene zum Renntaxi ohne das es vorher aufgebockt wird, was wenige Minuten zum Umbau der Taxe allerdings noch nötig war. Einige von Euch werden jetzt vielleicht sagen: “Ok, Du hast das Original gesehen und bist nur deswegen so kritisch. Mir wird der Film schon gefallen.” Seid Euch sicher, er wird Euch nicht gefallen, denn mein Kollege der mit mir im Kino war und das Original nicht kennt hat während der Sneak-Preview auf Grund der unterirdisch schlechten Qualität des Film des öfteren überlegt ob er die Vorstellung nicht verlassen soll. [Sneakfilm.de]