Die Hüter des Lichts 2012 Wenn die Dunkelheit kommt, werden die Hüter sich erheben.
Überblick: Seit langer Zeit bewahren die Hüter des Lichts, Weihnachtsmann North, Osterhase Bunny, die Zahnfee und der Sandmann Glaube, Hoffnung und Träume aller Kinder. Dann beginnt ihr Gegenspieler, der bösartige Pitch einen wohldurchdachten Feldzug, pflanzt Alpträume in Kinderköpfe und gewinnt daraus unheimliche Macht. In größter Not wenden sich die Hüter an den spaßorientierten Einzelgänger Jack Frost, der noch gar nicht ahnt, mit was für magischen Kräften er dem Siegeszug von Pitchs finsteren Weltherrschaftsplänen Einhalt gebieten könnte.
Kommentar
Jack Frost ist in Deutschland nicht die bekannteste Figur. Den Spaß den “Die Hüter des Lichts” versprühen tut dies allerdings keinen Abbruch, denn Jack wird sehr schön eingeführt und die Sequenz in der Frost für eine abenteuerliche Schlittenfahrt sorgt, stimmt gut auf das kommende ein. Auch die anderen Hüter sorgen dafür, dass man den Film gerne schaut. Ein eher muskulöser Osterhase, ein Sandmann der sich nur mit Symbolen verständigen kann, ein grimmiger Weihnachtsmann und Zahnfee die einfach (fast) jede Animationsfigur um den Finger wickeln kann, muss man einfach mögen. Es sind aber leider auch genau die Hüter, die dafür sorgen, dass man den Film zu Ende schaut. Der Bösewicht Pitch bleibt doch eher blass und die Geschichte selbst ist etwas zu gradlinig und ernst erzählt. Etwas mehr Augenzwinkern und nicht nur überzeichnete “Traumwesen” hätten dem Film gutgetan. Dennoch ist “Die Hüter des Lichts”, ein Film den es sich lohnt anzuschauen, denn die fünf Hüter sind wirklich charmant in Szene gesetzt. Hinzu kommen dann noch die Helferlein vom Weihnachtsmann und von der Zahnfee und so schaffen es die Hauptfiguren dann über den schwachen Storybogen hinwegzutäuschen und dem Zuschauer einen netten Kinonachmittag zu bescheren. [Sneakfilm.de]